Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 22.
-
Hochstehendes Sperrsignal
BeitragEs gibt auch Fälle, wobei allein der vorhandene Lichtraum eine Rolle für ein hohes oder niedriges Sperrsignal spielen.
-
Signal Ne 14
BeitragAufgrund einer Ausnahmeregelung 102 (vom 29.03.2018) zu den Richtlinien 301 - Signalbuch (hier: Richtlinie 301.-1401) musste die die Regel in der Richtlinie 408.4815 Abschnitt 17 ergänzt. werden.
-
Signal Ne 14
BeitragFalls noch nicht bekannt. Seit dem 01.07.2018 gilt, dass das alleinstehende Signal Ne 14 für Triebfahrzeugführer von Rangierfahrten bzw. Zügen, die nicht in der ETCS-Betriebsart FS oder OS verkehren ein Halt gebietendes Signal ist, unabhängig von einer wirksamen Zugbeeinflussung.
-
Leider hat auch nach über 10 Jahren die TUZ mit ihren blauen Leuchten an den Ne 5-Signalen noch keinen Eingang in die ESO gefunden. Die einzige schriftliche Quelle dazu ist ein Beitrag in der Zeitschrift "BahnPraxis" => uv-bund-bahn.de/fileadmin/Doku…B/BahnPraxisB-2007_02.pdf
-
Kontrolle durch das EBA
BeitragDie Kollegen vom EBA können sich aber auch für die Persönliche Schutzausrüstung (PSA) vom Tf. interessieren, wie ich es selbst schon einmal erlebt habe.
-
Forderung der Mg-Bremse
BeitragHier ein Auszug zum Thema aus Wikipedia „Bei Vollbahnen sind die Magnetschienenbremsen im Ruhezustand verhältnismäßig weit von der Schiene entfernt; die Deutsche Bahn schreibt beispielsweise einen Abstand von mindestens 5,5 cm vor. Ansonsten können Interferenzen mit Gleisschaltmitteln auftreten. In Deutschland dürfen Fahrzeuge mit einer im nicht aktivierten Zustand weniger als 40 mm von der Schienenoberkante entfernten Magnetschienenbremse an einem der ersten beiden Drehgestelle nicht als führen…
-
Mastschilder
BeitragAsche über mein Haupt. In der letzten Woche habe ich mir die beiden Signale am Abzweig zum Rbf Dresden-Friedrichstadt vom Bahnsteig in Dresden-Mitte genauer angeschaut. Oben ganz normal rot-weiß-rotes Mastschild. Darunter auf einem weißen Schild ein gelbes Dreieck. Dies sieht halt aus dem vorbeifahrenden Zug wie ein weiß-gelbes-weißes Mastschild aus. Warum diese beiden Signale diese Ausführung haben und nicht "nur" ein gelbes Dreieck, wie alle anderen Hauptsignale in der näheren Umgebung, kann i…
-
Mastschilder
BeitragBin im Juli wieder in der Region. Werde dann auf alle Fälle ein Bild von der Situation machen.
-
Mastschilder
BeitragJa, so sah es an den beiden(!) Einfahrsignalen aus. Leider war ich einen Moment zu perplex um noch mit meinen Handy noch ein Bild davon zu machen.
-
Mastschilder
BeitragHallo zusammen, Mastschilder hatte ich bisher immer nach weiß-rot-weiß oder weiß-gelb-weiß-gelb-weiß (und natürlich weiß/schwarz/weiß/schwarz/weiß /rot/zwei Punkte) unterschieden. Nun habe ich gestern zufällig bei der Fahrt von Dresden Hbf. nach Dresden-Neustadt bei den beiden Einfahrsignalen von Dresden-Mitte nach Dresden-Friedrichstadt ein mir vollkommen neues Mastschild entdeckt. Es war weiß-rot-weiß-gelb-weiß-gelb-weiß (nicht weiß-rot-weiß mit gelben Dreieck nach unten zeigend). Es wäre schö…
-
Bitte nicht nachmachen ...
Beitrag9gag.com/gag/aVPyXbP?sc=gif
-
Ausbildung fertig
BeitragAuch von mir kommt die Gratulation zum Bestehen der Prüfung. Wünsche Dir für die Zukunft also immer Hp 1. Reiner
-
Neue Fahrdienstvorschrift
BeitragZitat: „Original von Mendener Hier ein Link zu der FV => fahrweg.dbnetze.com/file/fahrw…8.21-27_neuherausgabe.pdf“ und => fahrweg.dbnetze.com/file/fahrw…_408.48_neuherausgabe.pdf sowie => fahrweg.dbnetze.com/file/fahrw…_408.58_neuherausgabe.pdf
-
Neue Fahrdienstvorschrift
BeitragHier ein Link zu der FV => fahrweg.dbnetze.com/file/fahrw…8.21-27_neuherausgabe.pdf
-
Heuer erscheint das Kursbuch erstmals in einem anderen Verlag - dem EK-Verlag aus Freiburg. "Das Kursbuch der deutschen Museums-Eisenbahnen ist längst eine Institution: Fast 40 Jahre ist dieses Werk im Verlag Uhle & Kleimann in Lübbecke erschienen und hat maßgeblich dazu beigetragen, dass die Museums bahnen und Eisenbahnmuseen in Deutschland einen hohen Bekanntheits grad erreicht haben. Die Grundlage für einen Eisenbahnbetrieb ist, gleicher maßen für Staats-, Pri vat– und Museumsbahnen, der Fahr…
-
Bitte nicht nachahmen
Mendener - - Plauderecke
BeitragDer Tf trägt m.E. wohl den größten Anteil zum Unfall. a) warum ist er erst aus dem Gleis weggefahren, wo er nun wieder hin möchte. b) wenn er dies wirklich vorhatte, hätte er die von der Frau umgestellte Weiche 'aufgefahren'. c) wenn er parallel zur Dampflok fahren wollte, hatte er vergessen, dass seine Weiche noch falsch lag. Schön finde ich in der Sekunde 34/35 seine Armbewegung (die wohl so fiel wie Schei..e bedeutet).
-
Bitte nicht nachahmen
Mendener - - Plauderecke
BeitragWas läuft hier alles falsch? Ein Auszug aus dem wahren Eisenbahnerleben => youtube.com/watch?v=y_yJ7aZP8x0