Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 108.
-
Signal Vr 1/2 in DV 301
BeitragDas hängt ganz davon ab, was in deinem Lehrplan steht. Grundsätzlich hast du Recht und brauchst z.B. keine Hl Signale lernen. Nun ist es aber ein Signalbuch und keine zwei mehr wie früher. Somit gehören die schon dazu. Sv ist immer ne Sache für sich.
-
Signal Vr 1/2 in DV 301
BeitragGenau so Sven, aber du hast es ja von mir
-
Vorstellung als Admin
BeitragDu armer Mögen die Grauen Haare mit dir sein Ohne mist, ich selber merke es momentan und frage mich, was zur Hölle machen die in der Schule?
-
Guten Morgen, oh Gott Urschleim Das ganze dient der Kontrolle der Batterie-Überwachung Die Spannung, der Ladestrom und Temperatur werden ja durch das ISG Überwacht. Die Batterie ist durch ein Minimalspannungsrelais vor der Tiefentladung geschützt. Durch die Prüfung der Isolation ( + und - muss nach Null gehen) wird genau dies geprüft, damit siehst du ob es funktioniert oder eben nicht. Passiert z.B. bei der Isolationsprüfung nichts, kannst du schon davon ausgehen das was mit dem Minmalspannungsr…
-
Lok Bremse
BeitragZitat: „Original von andyr1020 Hallo joschua Bist du den auch Triebfahrzeugführer?“ Wahrscheinlich nicht Gemäß seines Profil´s ist er Baujahr 2004 ergo 11 Jahre Das wäre schon ungewöhnlich
-
Hallo andyr1020, erlaube mir die Frage, Dienstleister? Ihr habt es dann ja am schwersten. Wobei wenn du gerade in der Ausbildung bist, bekommst du eh den EU Führerschein damit sind die EVU´s für die du gleichzeitig tätig sein darfst auf 4 beschränkt. Es sei denn da gibt es schon wieder eine Änderung. Lg
-
Ja Sven klar so ist es immer. NUR und darum geht es mir, und den fall haben wir aktuell das der Tf von EVU A welches eine Eigene Brevo erstellt hat, und somit ganz anders arbeitet. Wir z.B. haben die Brevo so wie sie ist. EVU a jedoch mit der eigenen hat sich da was komplett neues zusammen geschustert. So werden dort z.B. ab 501 m 4% der Fzg in P abgezogen und je weiter 40m ein % mehr. Interessant war es als wir aushilfsweise für dieses EVU Züge gefahren sind. Jedesmal diskussionen mit dem Wgm w…
-
Moin ihr beiden. Ganz ehrlich? Das ist die größte Grütze die ich jemals bei der Eisenbahn erlebt habe.... da lässt man dem TF 408.21-27,31-37 und 408.48... Die Privaten sollen dann gefälligst den Rest selber machen. Geht's noch? Es wird zwar das BRW ( Betriebsregelwerk) des VDV geben welches den EVU´s nahe liegt in wie weit was zu machen sei bzw. kann es genau so übernommen werden. Problematik an der Sache ist doch aber das es bei den ganzen EVU´s dementsprechend unterschiedliche Vorschriften ge…
-
Bitte nicht nachahmen
BeitragKlassischer Fall von mangelnder Absprache der Beteiligten beim rangieren. Leider ein viel zu häufiger Unfallgrund beim rangieren
-
Hallo
BeitragHallo Mendener und Willkommen bei uns Bitte Entschuldige das die Freischaltung etwas gedauert hat Lg Sven
-
Identifikation Ludmilla
BeitragAlso keine ITL / Captrain Schade
-
Moin,Moin
BeitragHallo, wenn auch etwas verspätet, Willkommen bei uns Lg Sven
-
Wagennummern
BeitragIch hab so eine Liste die macht alles Abzüge bei Bremsgewichten ausfüllen Bremszettel etc. Bei Bedarf PN bitte
-
Identifikation Ludmilla
BeitragUnd war es eine von unseren?
-
Das Prinzip. Ich hatte bis heute weder einen Lz noch einen Reisezugfahrplan mit P+E etc, einzig beim ICE 3 damals R+WB aber das ist was anderes. Davon ab das es gerade bei den Reisezügen dann drinn stehen müsste wenn man die Logik des Kollegen anwenden würde. Deshalb wegen der ep. Es betrifft ja nicht nur die Lok was im Fahrplan steht
-
Hallo, Ja darfst du! Du hast ja den passenden Absatz in der Vorschrift bereits gefunden. Wenn diese Bedingungen erfüllt sind DARFST du die E-Bremse mit anrechnen. Ob du es tust ist am ende dir überlassen. Fällt deine Dynamische Bremse jedoch aus, so ist dann eine neue Bremsberechnung erforderlich! Ich habe das mittlerweile bei uns im EVU sogar mal mit in die SbV aufgenommen Lg Sven
-
Tachchen
BeitragHallo Marcel, Willkommen in unseren Reihen. Bitte erkläre mir doch mal warum Triebtäter? Lg