Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 32.
-
Hallo aus Berlin
BeitragDann drücke ich Dir die Daumen für die Prüfungsfahrt
-
Es ist geschafft
SvenT - - Ausbildung
BeitragDanke. Ja das sehe ich auch so. Deswegen mache ich mir ja auch keine Gedanken darüber. Das haben die Prüfer zwar beanstandet aber meinten auch, dass es sich mit der Praxis legen wird.
-
Es ist geschafft
SvenT - - Ausbildung
BeitragHallo zusammen. Ich bin total erleichtert. Am 09.02.18 hatte ich schriftliche Prüfung. -> bestanden Am Freitag den 09.03. hatte ich Mittags um 12 Uhr die mündliche Prüfung die locker geschafft habe. Und am selben Tag Abends um 20:30 Uhr hatte ich dann die praktische Prüfung. Und außer ein paar Kleinigkeiten die aber nicht Betriebsgefährdend waren habe ich alles wunderbar gemeistert. Die Fehler aus der Prüfung sollten mit der Zeit wenn ich selber fahre schnell ausgebügelt sein. Mein Problem war i…
-
Prüfung Quereinsteiger Wiederholungen
SvenT - - Ausbildung
BeitragHallo Clarion. Du hast in der Regel noch 2 Chancen die jeweiligen Prüfungen zu bestehen. Die Ausbildung hat es schon ganz schön in sich. Aber es ist definitiv machbar. Ich hatte am 09.02 meine schriftliche Prüfung und warte nun auf die mündliche und Praktische Prüfung. Und ich bin auch nur 6 Jahre jünger.
-
Gehalt beim Quereinsteiger als Lokführer
SvenT - - Ausbildung
BeitragAlso wo Du in der Ausbildung bist kann ich Dir nicht sagen. Kommt drauf an wo Du wohnst. Und nach der Ausbildung kommt es darauf an wo Du Dich bewirbst. Und wie so ein typischer Tag aussieht ist ganz einfach. Ich kann nur sagen wie es im Güterverkehr aussieht. Zu Dienstbeginn rüstest Du Dein Tfz auf, dann fährst Du an Deinen Zug, erstellst wenn es noch nicht erledigt wurde die Wagenliste und den Bremszettel. Und wenn Du das alles gemacht hast und die Bremsprobe auch erledigt ist und alle nötigen…
-
Hallo aus Berlin
BeitragNa dann Herzlichen Glückwunsch. Ich hab am Freitag meine schriftliche Prüfung. Danach geht es ins Praktikum. Solangsam hab ich auch kein Elan mehr im Unterricht zu sitzen Will raus auf die Schiene
-
Frage zur Sehschärfe
SvenT - - Ausbildung
BeitragHallo. Ich bin auch Brillenträger. Die genaue Sehschärfe wird Dir der Bahnarzt mitteilen. Aber soweit ich mich erinnere ist es auf einem Auge 100% und auf dem schlechteren mindestens 80%. Die Sehstärke war bei mir beim Bahnarzt auch das Problem. Ich musste während der Untersuchung zum Optiker und mir eine neue Brille anfertigen lassen damit ich die geforderten Werte erreiche. Würde Dir empfehlen nochmal zum Augenarzt zu gehen und evtl versuchen auf dem schlechteren einen besseren Wert zu bekomme…
-
Ausbildung Quereinsteiger Lokführer
SvenT - - Ausbildung
BeitragHallo Stefan. Die Ausbildung hat es schon in sich weil Du innerhalb von diesen 8 Monaten den kompletten Betriebsdienst sowie Wagentechnik und Signale lernen musst. Auf einer Skala von 1 bis 10 würde ich eine 8-9 geben. Weil es doch ziemlich viel Stoff ist. Aber es ist schaffbar. Und bei den guten Jobaussichten lohnt es sich allemal die 8 Monate den Hintern zusammen zu kneifen und zu lernen.
-
Gehalt beim Quereinsteiger als Lokführer
SvenT - - Ausbildung
BeitragDas mit dem Gehalt kann man nicht so pauschal sagen. Aber jedes EVU hat ein gewisses Einstiegsgehalt. Und da ist es egal ob Du 9 monatige Ausbildung oder 3 Jahre Ausbildung gemacht hast. Es zählt im Endeffekt die Berufserfahrung als Lokführer und die ist bei jedem Auszubildenden gleich. Du bist ja nach 9 Monaten genau so ein Lokführer wie nach 3 Jahren.
-
Da kann man sich tatsächlich nicht drauf vorbereiten. Da hilft es nur Du selbst zu sein und vor allem ehrlich. Ich hab bei meinem Gespräch damals immer wieder einen kleinen Witz mit in die Antworten gepackt. Die Psychologen sind ja auch nur Menschen. Und wenn man etwas Menschenkenntnis besitzt dann kann man auch schnell erkennen ob es angebracht ist auch mal etwas Spaß zu machen. Und war auch so total enstpannt vor dem Gespräch. Du musst einfach nur locker bleiben.
-
Endspurt
SvenT - - Ausbildung
BeitragDanke. Ne auf die leichte Schulter nehme ich es auch nicht. Mir ist schon klar, dass es eine härtere Prüfung ist weil ja von allem was vorkommen kann. Aber ich denke ich bin gut vorbereitet.
-
Endspurt
SvenT - - Ausbildung
BeitragSo auch für mich geht die Ausbildung langsam zu Ende. Am 06.02.18 habe ich die schriftliche Prüfung. Und ich muss sagen ich bin noch sehr entspannt. Da ich alle bisherigen theoretischen Prüfungen (Wagenprüfer, Bremsprobeberechtigter, Rangierbegleiter, PZB, LZB, FV-NE) mit einem Ergebnis von 89% - 99% bestanden habe denke ich mal, dass die schriftliche Prüfung für mich ein Kinderspiel wird. Nach der schriftlichen gehen wir ins Praktikum. Und irgendwann im Laufe des Praktikums kommen dann noch die…
-
Es war vielleicht nicht zwingend notwendig den Fernverkehr komplett einzustellen. Aber ich finde schon man sollte auf Nummer sicher gehen. In Bundesländern in den kein Sturm angesagt war und wo es auch definitiv ruhig war hätten alle Züge fahren können. Aber es war nun mal so, dass die DB sich so entschieden hat und das muss man eben akzeptieren. An erster Stelle steht ja immer die Sicherheit.
-
Ausbildung Quereinsteiger Lokführer
SvenT - - Ausbildung
BeitragWenn es im Rahmenlehrplan nicht vorgesehen ist dann wohl nicht. Ich würde es dann auch nicht machen. In der TF-Pv steht ja auch, dass man ab 10% Fehltagen (gerechnet von den Unterrichtstagen), egal ob verschuldet oder unverschuldet, nicht zur Prüfung zugelassen wird. Mein Lehrgang läuft ja noch und da ist einer der die 10% bestimmt schon überschritten hat.
-
Frohe Feiertage
SvenT - - Plauderecke
BeitragIch wünsche allen Forenteilnehmern und Admins ein paar schöne und besinnliche Feiertage. Und allen die trotzdem arbeiten müssen eine ruhige Schicht.
-
Ausbildung Quereinsteiger Lokführer
SvenT - - Ausbildung
BeitragEs gibt verschiedene Schicht modelle. Wie die genau bei der Bahn aufgebaut sind kann ich nicht sagen. Meine DB Zeit liegt 16 Jahre zurück. Aber das Unternehmen z.B. wo ich anfangen werde nach der bestandenen Prüfung hat ein 10/4 Dienstplan. Das heißt 10 Tage arbeiten 4 Tage frei.
-
Ausbildung Quereinsteiger Lokführer
SvenT - - Ausbildung
BeitragEs kommt ja drauf an wo Du her kommst und wo die Schule ist. Und da hätte ich ja auch schon lange mal nachgefragt bei der Schule. Bei mir ging der Lehrgang vom 06.06. bis ca. mitte März 2018. Und ich war jeden Abend zu Hause. Ausser im Praktikum. Da werd ich auch ein paar nächte Außerhalb sein. Und das auch nur weil ich im Güterverkehr mache. Reisezüge will ich nun gar nicht fahren. Ist mir zu streßig mit den nervenden Reisenden.
-
Kritik an der Ausbildung ...
SvenT - - Ausbildung
BeitragNaja der Beitrag vom WDR ist schon merkwürdig. Und der Beitrag vom NDR ist aus meiner Sicht sehr daher geholt. Und 8 Stunden Schichten gibt es wirklich nur im Personenverkehr. Wer im Güterverkehr anfängt muss damit rechnen nicht immer rechtzeitig nach Hause zu kommen. In dem NDR Beitrag wird eher nur auf den privaten Güterverkehr gemeckert weil die DB es einfach nicht gebacken kriegt die Güterzüge pünktlich zu fahren.
-
Wo willst Du das machen? Da hat Martin Recht. Ich mache im Moment auch die Verkürzte Ausbildung. Habe im März meine Abschlussprüfung. Und vom Stoff her ist es wirklich sehr aufwendig. Du musst Dir echt im klaren sein, dass ein geregeltes Privatleben nicht mehr möglich ist. Als Lokführer bist Du gerade im Güterverkehr überwiegend Nachts unterwegs. Und schläfst wenn andere wach sind. Aber es ist ein geiler Job und ich bin froh wieder die Chance zu bekommen als Lokführer tätig zu sein.
-
Wenn Du die Vollversion holst kann es eventuell hilfreich sein. Wirklich einfacher ist die Kurze Ausbildung dadurch aber auch nicht. Wichtiger ist da die Richtlinien zu lernen. Weil es Dir nichts bringt super toll am Simulator zu fahren ohne zu wissen wie man sich an den einzigen Signalen zu verhalten hat. Machst Du schon die Ausbildung? Oder willst Du erst anfangen?