Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 51.
-
Ich denke nicht, dass man sich darauf groß vorbereiten kann. Der/Die Psychologe/in stellt dir wirklich allgemeine Fragen über alles mögliche. Die wollen dich kennenlernen und deine geistige Reife herausfinden. Beispiel: Bei mir war kam folgende Frage. Sie sind Fußgänger und stehen Abend´s vor einer roten Ampel. Kein Auto weit und breit. Wie verhalten Sie sich? Mir war sofort klar worauf sie hinaus wollte. Aber ich habe ihr ehrlich geantwortet. Wie man es halt machen sollte und wie ich es in so e…
-
Frohe Feiertage
BeitragDanke, das wünsche ich dir/euch auch
-
Zum Beispiel. Da hat der Fahrdienstleiter allerdings noch die Chance dir ein anderes Signal, in dem Fall das Zs1, am gleichen Signalmast zu geben. Das zählt zu den "einfachen". Der "schwierige" Teil wäre dann das befolgen der Regeln bei Zs1. Denn du musst nicht nur die Regel des Zs1 beachten, sondern auch noch die Regeln des "Fahren auf besonderem Auftrag", heißt, wie weit du wie schnell fahren musst/darfst. Es gibt auch Signalstörungen, wo das ganze Signal defekt ist und der Fahrdienstleiter di…
-
Abweichung vom Regelbetrieb ist der "Störbetrieb". Dieser kann eine einfache Signalstörung oder auch ein gestörter Bahnübergang sein, bis hin zur Katastrophe, dem Personenunfall. In all diesen Situationen muss der Tf nach Regelwerk arbeiten! Denn nur so kann ein sicherer Eisenbahnbetrieb gewährleistet werden. Aber das macht das ganze auch so "schwierig". Da der "Störbetrieb" eben nicht so oft vorkommt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, die Regeln aus dem Regelwerk zu vergessen. Dies ist auch der …
-
Das ist soweit richtig, allerdings darfst du eine Sache nicht vergessen. Da das Fahren auf Zs7 das Fahren auf besonderem Auftrag ist, gilt außerdem die Regeln im BRW Modul 408.2456. Beispiel: Du fährst einen Güterzug der 700m lang ist. Du bekommst am Esig Zs7 und am Asig Hp1. Folglich gilt das Fahren auf Sicht bis zum Asig und 400m weiter. Jetzt hättest du das Fahren auf Sicht abgeschlossen. Da allerdings das Zs7 Fahren auf besonderem Auftrag ist, darfst du erst wieder Fahrplangeschwindigkeit fa…
-
Wie die 915.0107V02 besagt, brauchst du, so lange die Bremsen funktionieren, die Neigung in dem Gleis kleiner wie 2,5‰ ist und die Abstelldauer unter 24h liegt, den Wagenzug wie folgt sichern: Je angefangene 1600t oder je angefangene 72 Achsen eine Feststellbremse anziehen. Also müsstest du von 1-1600t eine Feststellbremse, 1601-3200t zwei Feststellbremsen usw. anziehen. Das entscheidende daran sind die Vorbedingungen und das die Wagen mit einer Vollbremsung gesichert werden. Sollte die Abstelld…
-
Hallo fgho, wie du oben geschrieben hast, hat Tf_Chris nichts zu dem eigentlichen Asig geschrieben. Damit ist hier wieder ein gewisser Spielraum gegeben. Wäre am Asig kein Vorsignal, wäre deine Erklärung natürlich richtig. Wäre allerdings am Asig ein Vorsignal vorhanden und würde kein weiteres Vorsignal folgen, so wäre meine Erklärung richtig. Oder ist am Asig ein Vorsignal vorhanden und es kommt nach dem Weichenbereich sogar noch ein Vorsignal, welches man im Regelfall mit Kennlicht betrieblich…
-
Zitat von fgho: „Hallo TF_Chris, die Vmax 40 Km/h gilt in deinem beschriebenen Fall bei Einfahrt auf besonderen Auftrag nur innerhalb des Bahnhofs. Bei Ausfahrt aus dem Bahnhof auf besonderen Auftrag gilt die Vmax 40 Km/h bis hinter die letzte Weiche im Fahrweg bzw. einer anderen durch ein Yenzeichen gekennzeichneten Stelle. Das ist so nicht ganz richtig. Da das Asig ja fehlt und er dementsprechend nicht weiß, was das nächste Signal für eine Stellung hat, muss er so lange mit max. 40 km/h fahren…
-
Hi, interessante Frage. Ich würde das wie folgt beantworten. Man bekommt am Esig Befehl 2. Hierbei müsste man eigentlich so lange maximal 40 km/h fahren, bis man am Asig mit dem kompletten Zug vorbei ist. Da hier ja jetzt das Asig fehlt und man kein Signal zur Ausfahrt aus dem Bf hat muss man ja Befehl 3 bekommen. Da man aber auch nicht weiß was das nächste Hauptsignal signalisiert, muss man hier auch Befehl 3.1 bekommen. Das heißt, das du vom Esig so lange mit maximal 40 km/h fahren musst, bis …
-
Hallo Tobias, erstmal was grundlegendes. Das Sh1 ist keine Zustimmung zur Fahrt ( Sh1 = Fahrverbot aufgehoben ). Es hebt lediglich das Haltegebot, vor einem Hp0, für Rangierfahrten auf. Zugfahrten dürfen bei Sh1 nicht anfahren. Zugfahrten dürfen nur anfahren, wenn das Hauptsignal dies durch z.b. Hp1, Hp2, Ks1, Ks2 oder auch durch Zusatzsignale wie Zs1, Zs7 oder Zs8 anzeigt. Sollte der Tf an einem Gruppenausfahrsignal stehen und das für sein Gleis geltende Sperrsignal zeigt Sh1, bedeutet dies nur…
-
Achja E-Traktion... würde ich auch gerne haben. Wir bekommen leider nur die 294... Also ich persönlich passe so gut es geht im Unterricht auf und merke mir das meiste einfach. Kurz vor der jeweiligen Prüfung schau ich dann nochmal intensiv in die Unterlagen um das erlernte nochmal aufzufrischen und so schaff ich dann die Prüfungen mit einem zweier Schnitt.
-
Bremen... da würde ich auch gerne mal hinfahren Ja der Betriebsdienst... nicht wirklich einfach. Hab das zum Glück schon hinter mir. Allerdings kommt ende des Jahres noch eine Prüfung wo unter anderem auch Betriebsdienst Sachen abgefragt werden. Mal gucken wie das wird Also die erste Prüfung, HV73 anlegen ( da in der EiB Ausbildung im ersten Lehrjahr der Lehrplan von den Fdl und Tf ja gleich ist ), hab ich schon hinter mir. Am Donnerstag kommt dann der schriftliche Teil und ende des Monats dann …
-
Danke Ja mache gerade die EiB Ausbildung. Ich habe vor ca. 3 Wochen die Baureihenausbildung abgeschlossen und muss jetzt, nach der Zwischenprüfung, meine 40 Fahrtage abarbeiten. Welches Thema hast du momentan?
-
Bin im zweiten Lehrjahr kurz vor der Zwischenprüfung. Wie weit bist du schon?
-
Achso. Ne mache gerade meine Ausbildung bei DB Cargo in Hagen.
-
Hi, und willkommen hier im Forum. Wo in Dortmund machst du denn die Umschulung? Gruß aus Hagen
-
Frage zur Prüfung
Tf on Tour - - Ausbildung
BeitragMoin, ich bin auch gerade in dieser Situation. Zur LEK: Da solltest du auf jedenfall mehr wie 70% haben, denn sonst sieht das gegenüber deinem "Chef" nicht gut aus. Sollte es doch weniger sein ist das aber auch kein Beinbruch. Wo es aber wichtig wird ist bei den Klausuren und Prüfungen. In den Klausuren musst du 70% haben sonst bist du durchgefallen. Hier ist es allerdings egal ob du Betriebsgefahren hast oder nicht. (Optimal wäre keine Betriebsgefahr) Bei den Prüfungen darfst du weder weniger a…
-
Eignungstest zur Umschulung Tf
Tf on Tour - - Ausbildung
BeitragWenn du Wuppertal meinst, dann könnte man sich ja eventuell mal begegnen Ich wohn nämlich hier