Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 22.
-
Hi, Siehe BRW 6103, Seite 2 Bei Ausfall der Geschwindigkeitsanzeige oder erkannter Falschanzeige darf die Fahrt nur dann fortgesetzt werden, wenn eine zweite funktionsfähige Geschwindigkeitsanzeige vorhanden ist. Ist keine funktionsfähige Geschwindigkeitsanzeige vorhanden, ist ein Hilfstriebfahrzeug erforderlich. Eine Weiterfahrt ohne funktionsfähige Geschwindigkeitsanzeige ist nach Zustimmung der Betriebszentrale bis zu dem benannten Bahnhof möglich. Dabei ist die Geschwindigkeit so weit zu ver…
-
Prüfung Quereinsteiger Wiederholungen
Martin - - Ausbildung
BeitragNa dann doch mal Herzlichen Glückwunsch, Herr Tf
-
Hallo aus Berlin
Beitrag!!! Fertig !!! Habe Freitag nacht meine Prüfungsfahrt absolviert und bestanden Ich darf mich jetzt Triebfahrzeugführer nennen
-
Hallo aus Berlin
BeitragNachdem ich die erste Prüfung Anlage 6/7 vergeigt hatte (2 BGs), habe ich nun die gesamte Theorie hinter mir und bestanden. Mir fehlen jetzt noch 4 Fahrten und die Prüfungsfahrt, dann bin ich komplett durch.
-
Es ist geschafft
Martin - - Ausbildung
BeitragHerzlichen Glückwunsch
-
Zitat von Carsten2211: „Also zuerst mal ein Grundsatz : Der Übergang einer Rangierfahrtin einer Zufahrt ohne Halt ist nicht zugelassen wenn: Bei Gruppensignalen ohne Lichtsperrsignal oder hoher Formsperrsignal ist dies nicht zugelassen. “ Im Leben nicht fahre ich als Zugfahrt am Hp0 vorbei, egal wo das Sh1 steht. Dann soll der Fdl das Hauptsignal doch auf einen Fahrtbegriff stellen oder Zs1, Zs7, Zs8 oder mir einen Befehl 2 geben.
-
LKW / PKW im BÜ
BeitragHallo, der von Dir geschilderte Fall kann so fast nicht passieren. Du hast wärterüberwachte, lokführerüberwachte oder fernüberwachte BÜs. Der Schrankenwärter (heute ja nur noch sehr selten) würde direkt eingreifen. Bei den anderen beiden bekommst Du ja erst einen Fahrtbegriff gezeigt, wenn die Schranken geschlossen sind, sonst entweder BÜ0 oder Hp0, Du würdest die Schranken also gar nicht erreichen. Anders sieht es aus, wenn ein Fahrzeug zwischen den Schranken gefangen ist. Ich hab grad den gena…
-
Bitte nicht als Haarspalterei betrachten, aber ich glaube, Du wirfst hier zwei Sachen durcheinander. In der ersten Zeile schreibst Du von einer Rangierfahrt, die in einer Gruppenausfahrt in eine Zugfahrt übergehen soll. Weiter unten schreibst Du von einem Sh1 Formsignal am bzw. dicht bei einem Hp0 Formsignal. Mit Sh1 und Hp0 kannst Du aber nicht von einer Rangierfahrt in eine Zugfahrt übergehen. Das geht nur umgekehrt und ohne Halt nur unter sehr begrenzten Möglichkeiten. Bitte stell die Frage e…
-
Prüfung Quereinsteiger Wiederholungen
Martin - - Ausbildung
BeitragGegenfrage: Wieso nicht? Wieso schreibst Du den Handwerksmeister in Anführungszeichen? Zweifelst Du daran? Wieso man sich das antut kann,ich Dir nicht sagen. Ich jedenfalls hatte zusammen mit meinem Vater eine Schlosserei, die wir zu einem sehr guten Preis verkauft haben. Damit ist zwar meine Altersvorsorge bestens gesichert, nicht aber die 20 Jahre, die ich bis dahin noch habe. 1) Ich hatte keine Lust mehr, bei Wind und Wetter den halben Tag über die Baustellen zu rennen. Außerdem werden die an…
-
Prüfung Quereinsteiger Wiederholungen
Martin - - Ausbildung
BeitragHi, ich bin 48 Jahre alt und ebenfalls Handwerksmeister. Hab im Juni letzten Jahres angefangen. Die Ausbildung ist definitiv heftig, zumal man in unserem Alter das Lernen erst wieder lernen muss. Stell Dich darauf ein, dass es Themen gibt, die Du schnell begreifst und nicht so viel nacharbeiten musst. Es wird aber auch Themen geben, die Dir schwerer fallen, da muss man eben abends noch mal 3 oder 4 Stunden nach der Schule dranhängen. Am Wochenende muss man eh den Stoff der letzten Woche nochmal …
-
Hallo aus Berlin
BeitragHeute habe ich die Führerscheinprüfung bestanden, also Anlage 5. Anlage 6 und 7 folgen 26.02. Solange geht es erstmal wieder auf Tour
-
Ausbildung Quereinsteiger Lokführer
Martin - - Ausbildung
BeitragAlso meine Ausbildung ging im Juni 2017 los und ging die Sommerferien voll durch. Wir hatten über Weihnachten Urlaub. Steht irgendwo geschrieben, dass man jedes Jahr im Sommer in den Urlaub fahren muss? Ich hatte mir diesen Job ganz gezielt ausgesucht also scheiß was auf Urlaub. Auch in 2018 wirds noch nix mit Sommerurlaub einfach, weil ich bis dahin noch nicht genug Urlaubsanspruch aufgebaut habe, das wird erst in den Herbstferien der Fall sein. Aber wie schon geschrieben, ich wollte diesen Job…
-
Maximale Dioptrinwerte - Ausnahmen?
Martin - - Ausbildung
BeitragIch weiß nicht, wie schlimm diese Werte sind. Aber angenommen, er fährt nach einem Sturm in einen Baum (ist ja nicht so unwahrscheinlich) und dabei rutscht ihm die Brille von der Nase. Wenn er dann den Zugfunk nicht mehr zuverlässig bedienen kann, ist das schon sicherheitsrelevant. Trotzdem wünsche ich Dir natürlich, dass Du zugelassen wirst.
-
Lernmaterial ist einfach. Lad Dir die Ril 301(Signalbuch) und die 408.21-27. Beides findest Du bei DB Netz. Damit hast Du etwa 50 % von dem, was Du lernen musst. Eine alte Prüfung nützt Dir nicht viel, denn sie spiegelt ja nur einen winzig kleinen Ausschnitt des Wissens. Bei unserem Träger hat allein der Fragenpool Betriebsdienst über 540 Fragen. Zusätzlich schau bei tf-Ausbildung in den Fachthemen, da wird vieles sehr gut erklärt. Du solltest davon auch nicht die Entscheidung für oder gegen die…
-
Abschlussprüfung 10 Monate
Martin - - Ausbildung
BeitragDem kann ich so zustimmen, wobei der Nothaltauftrag in JEDEM Fall in genauem Wortlaut sitzen muß. Den musst Du nachts um 3 mit 3 Promille im Blut immer noch runterbeten können. Außerdem so grundlegende Sachen wie AWB, Fahren auf Sicht und 2000-Meter-Regel. Sowas muss einfach drin sein.
-
Frage zum Fahrplan!
Martin - - Ausbildung
BeitragHabt Ihr die 408 nicht im Original bekommen??? Weder Papier noch pdf? Auf welcher Grundlage bringen die Euch das alles bei?
-
Frage zum Fahrplan!
Martin - - Ausbildung
BeitragSchau mal in die Ril 408.2341A01 und 408.2341A02. Da wird genau das alles beschrieben.
-
Hallo aus Berlin
BeitragDer erste Block ist geschafft. Bremse, Rangieren und Wagenprüfer sind im Sack. Theorie und Praxis sind bestanden. Am Montag haben wir einen Tag Abfallschulung, dann einen Tag Erste Hilfe und ab Mittwoch geht dann für 29 Tage der große Part Betriebsdienst los.