Hallo Leute,
warum auch immer ist mir dieser Teil des Kraftflusses Schiene -> Zug- und Stoßeinrichtung bei der Lok entfallen. Google spuckt absolut nichts verwertbares aus.
Wie ist nochmal der Kraftfluss -grob gesehen- von der Schiene zum Drehgestell? Schiene - Radsätze - Radsatzlager - ??? - Drehgestellrahmen - Zug- und Druckstange / Drehzapfen - Hauptrahmen - Zug- und Stoßeinrichtung.
Wenn mir da mal jemand auf die Sprünge hälfe ...?
EDIT: Natürlich fehlt der Achslenker / Radsatzlenker...
Hat sich also erledigt. Manchmal steht man auf dem Schlauch.
warum auch immer ist mir dieser Teil des Kraftflusses Schiene -> Zug- und Stoßeinrichtung bei der Lok entfallen. Google spuckt absolut nichts verwertbares aus.
Wie ist nochmal der Kraftfluss -grob gesehen- von der Schiene zum Drehgestell? Schiene - Radsätze - Radsatzlager - ??? - Drehgestellrahmen - Zug- und Druckstange / Drehzapfen - Hauptrahmen - Zug- und Stoßeinrichtung.
Wenn mir da mal jemand auf die Sprünge hälfe ...?
EDIT: Natürlich fehlt der Achslenker / Radsatzlenker...
Hat sich also erledigt. Manchmal steht man auf dem Schlauch.
Viele Grüße
Dennis
Dennis
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „zweiflamme“ ()