Ein Reisezug mit einer Länge von 300m soll an einem Bahnsteig mit 300m Länge halten.
30m vor dem Bahnsteigende steht ein Hauptsignal und zeigt Hp1.
Wo muss der Zug halten? Vor dem Hauptsignal oder am Bahnsteigende?
Warum sollte ein Hauptsignal vor dem Bahnsteigende stehen?
So etwas habe ich in Frankfurt-West gesehen. Fahrtrichtung Frankfurt Hbf
418.3128 Abs. 6 regelt die Situation, wenn es sich um ein Ausfahrsignal handelt.
Aber bei Einfahr- oder Zwischensignal?
Durch die Einführung der EStw können doch mehrere kleine Bf zu einem grossen zusammengeführt sein. Ehemalige Esig und Asig werden dann zum Zsig.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Minatho“ ()